Laut unserer ÖH-Umfrage empfinden über 90% der Studierenden Erfahrungen durch Praktika und Nebenjobs zur beruflichen Orientierung als sehr hilfreich. Wir finden es wichtig, die Chance, Praxiserfahrung bereits während des Studiums zu sammeln, zu ergreifen.
Wir fordern die Anrechnung von ECTS-Punkten für Praktika und Nebenjobs, um den Studienfortschritt auch im Sommer zu sichern. Viele von uns Studierendenarbeiten während dem Studium oder absolvieren berufseinschlägige Praktika, um unser Einkommen aufzubessern oder wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Leider werden diese Tätigkeiten oft nicht angemessen im Studium berücksichtigt. Wir glauben jedoch, dass unsere Arbeit und Erfahrungen, die wir in der Praxis sammeln, einen wichtigen Beitrag zu unserer Ausbildung im Studium leisten können. Wir Studierende sollten endlich die Möglichkeit haben, im Studium auch Praxiserfahrungen zu sammeln und das gelernte in im Berufsleben anzuwenden.
Darüber hinaus legen viele Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen großen Wert darauf, dass zukünftige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bereits praktische Erfahrung in der jeweiligen Branche gesammelt haben. Wenn wir die Möglichkeit hätten, unsere Arbeit oder Praktika als Teil unseres Studiums anrechnen zu lassen, könnten wir unsere Berufserfahrung bereits während des Studiums sammeln und wären perfekt auf das Berufsleben vorbereitet. Nachdem wir bereits erreichen konnten, ehrenamtliches Engagement zu belohnen, wollen wir nun auch einschlägige Praxiserfahrung im Studium anerkennen. Um die theoretische Ausbildung im Studium und die Realität im Berufsleben zu vereinen, fordern wir daher ECTS für Praktika und Nebenjobs.