Das Programm der Bundesregierung sieht die Einführung eines kostengünstigen Öffi-Tickets bis 2024 vor. „Dieser Programmpunkt muss schnell umgesetzt werden“, fordert Mario Hofer, ÖH-Vorsitzender (AG).
Seit Jahren ist es für Studierende unattraktiv, Öffis zu verwenden. „Es gibt unübersichtliche Tarife und trotz Semestertickets fallen hohe Kosten an. Daher braucht es einheitliches Öffi-Ticket für Studierende“, sagt Mario.
Das geplante 1-2-3-Öffi-Ticket ist dazu ein erster Schritt. Laut Regierungsprogramm soll es auch eine kostengünstige Variante für Studierende geben. Diese braucht es mehr denn je, wenn Studierende auf Öffis umsteigen sollen – als AG sind wir treibende Kraft, damit hier Druck ausgeübt wird und das Ticket rasch umgesetzt wird.